Inhaltsverzeichnis der Neuen Stenografischen Praxis 2-3/2022
Geschrieben von Dr. Jochen Brieger
-
150 Jahre Parlamentsstenografie in Deutschland auf nationaler Ebene
Dr. Detlef Peitz (Berlin) -
Der Stenografische Dienst des Deutschen Bundestages - Aufgaben und Arbeitsweise
Dr. Bärbel Heising (Berlin) -
Als der Bundestag groß wurde
Die 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
Brenda Montuelle (Berlin) -
Stellungnahme des Systemausschusses des Deutschen Stenografenbundes zum Thema "Reform der Deutschen Einheitskurzschrift"
-
Der Bonner Entwurf
Eine Besprechung
Matthias Kuhn (Berlin) -
Richtigstellung zum Artikel: "Die DEK auf dem Weg der Modernisierung und Weiterentwicklung" von Hans Treschwig
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme e. V. ist neutral -
Ganz kurz: Franz Xaver Gabelsberger und die Stenografie - ein kürzlich erschienenes Buch von Horst Pinsker
Alfred Vogel (München) -
Die 17. Bundesversammlung
Wahl des Bundespräsidenten in schwierigen Zeiten
Annemarie Mersch (Berlin) -
Stenografie in der Praxis
festgehalten von Volker Dammer und Thorsten Kempermann (Stuttgart)