Breadcrumbs

Vom 7. bis 9. Oktober 2022 fand in Erfurt ein Erfahrungsaustausch über die Nutzung der sprecherunabhängigen Spracherkennung zur Unterstützung der (Plenar-)Protokollierung sowie über die Verschriftlichung von Dialekten in Wortprotokollen statt.

Erstmals war der Thüringer Landtag in Erfurt Ort einer Fachtagung des Verbandes der Parlaments- und Verhandlungsstenografen. Im Zentrum der Veranstaltung stand ein Erfahrungsaustausch über die Frage, ob und wie die sprecherunabhängige Spracherkennung ein Hilfsmittel für die (Plenar-)Protokollierung sein kann. Darüber hinaus wurde beleuchtet, was bei der Verschriftlichung von Dialekten in Wortprotokollen bedacht werden sollte. An Vorträge und Diskussionsrunden schloss sich ein Spaziergang zu den Orten der Demokratie in Erfurt an.

Die Fachtagung gab den Leiterinnen und Leitern der Protokollierungsdienste auch die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven in ihren Bereichen und den jeweiligen Parlamentsverwaltungen auszutauschen. Abgerundet wurde sie mit einer Führung durch das Landtagsgebäude.