V
ERBAND DER
P
ARLAMENTS- UND
V
ERHANDLUNGSSTENOGRAFEN E.
V.
Was wir bieten
Stenografen
Fachtagungen
Presseschau
Aktuelle Kürzungen
A-k
L–Z
Zeitschrift
Themenbereiche
Dienste und Parlamente
Sprache/Protokollkunde
Stenografisches
Berufsstand/Nachwuchs
Veranstaltungen
Historie/Biografie
Technik & Internet
Jahrgangsarchiv
1953 – 1959
1960 – 1969
1970 – 1979
1980 – 1989
1990 – 1999
2000 – 2009
2010 – 2016
Autorenarchiv
A–F
G–J
K–O
P–Z
Stenographische Praxis
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Mitglied werden
Mitgliederbereich
Über uns
Der Verband
FAQs
Unsere Bibliothek
Aktuelles
Tätigkeitsfelder
Plenarsitzungen
Anhörungen
Hauptversammlungen
Gerichtsverhandlungen
Vorstand
Unsere Partner
Breadcrumbs
Aktuelle Seite:
Start
Was wir bieten
Presseschau
frühere Meldungen
Landtag von Baden-Württemberg: Bericht über den Verbandstag im November 2019
Deutscher Bundestag: Fernsehbeitrag über Stenografischen Dienst bei Phoenix (2019/07)
Schleswig-Holstein: Stenografischer Dienst beim Tag der offenen Tür (2019/04)
Baden-Württemberg: Arbeitsalltag der Stenografen (2019/04) und Ehrung für Meistertitel (2019/06)
Entstehung stenografischer Berichte (2018)
Der Mehrwert des Protokolls - was alles in Videoaufzeichnungen nicht zu sehen ist (2018)
Porträt der Potsdamer Parlamentsstenografinnen Beckers und Mersch (2017)
Porträt des Parlaments- und Verhandlungsstenografen Henrik Dransmann (2017)
Bayerischer Landtag: Das Team der Parlamentsstenografen (2009)
Berichte über Parlamentsstenografen im Jahr 2016
Sachsen Anhalt: Parlamentsstenografie – Kunst und Handwerk (2014)
Schleswig Holstein: Porträt der Parlamentsstenografen Wagner und Schönfelder (2014)
Abitur-Präsentation über Parlamentsstenografie
Deutscher Bundestag: Porträt der Parlamentsstenografin Dr. Bärbel Heising (2014)
Schneller als der Computer: Stenografie-Nachwuchs ist gefragt
Bundestagsstenografen als Protokollanten der Politik (2005)
Würdigung zum 150. Geburtstag des k.u.k-Parlamentsstenografen Josef Fleischner
Was keine Maschine schafft
Die Protokollführer der Macht
Kotzkübel oder Kunstgiebel?
Ich hoffe, das kommt nicht ins Protokoll
Schneller schreiben, als andere reden
Zeuge der Geschichte: Parlamentsstenograf Vinzenz Koppert
Stenograf/inn/en im Österreichischen Bundesrat (04/2010)
Stenografen im Hessischen Landtag (06/2011)
DM in Stuttgart und Stenografen im Landtag von Baden-Württemberg (05/2011)
Stenograf/inn/en im Hessischen Landtag (05/2009)
Die Schnellschreiber im Brandenburger Landtag
Eine Geheimschrift als Beruf - Revisorin Dr. Heising (2007 in "Das Parlament")
Berlin im Fluss (Blog), 2007
Bundestagsstenograf Matthias Kuhn (05/2006)
Porträt des Verhandlungsstenografen Josef Hrycyk und der Arbeit der Bundestagsstenografen (1999)
© 2023
Verband der Parlaments- und Verhandlungsstenografen e. V.
nach oben