Themenübersicht
Freitag, 08. April 2016
Der Verband der Parlaments- und Verhandlungsstenografen führt seit seiner Wiederbegründung in regelmäßigen Abständen Fachtagungen durch, die alle zwei Jahre mit dem Verbandstag verbunden werden. Über alle Fachtagungen und Verbandstage gibt es ausführliche Berichte in der Neuen Stenografischen Praxis.Der Verbandstag 2021 fand im Deutschen Bundestag in Berlin statt. Neben einer Pressemitteilung des Verbandes gab es Informationen darüber auf der Webseite des Deutschen Bundestages, unter mitmischen.de sowie in der Wochenzeitung "Das Parlament".
Der Verbandstag 2019 fand im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Im Fachtagungsteil ging es um gendergerechte Sprache, in der Mitgliederversammlung um Satzungsänderungen zwecks Erweiterung des Mitgliederkreises.
Im September 2018 wurde die Fachtagung im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin durchgeführt.
Der Verbandstag 2017 fand vom 20. bis 22. Oktober im Sächsischen Landtag in Dresden statt. Ein Rückblick findet sich im Heft 2 (2018) der Neuen Stenografischen Praxis.
2016 fand die Fachtagung im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Prof. Dr. Jochen A. Bär hielt ein Referat mit dem Titel "Weil, das haben wir so beschlossen – Gesprochene Sprache in der aktuellen Sprachentwicklung", unsere Kollegin Dr. Ursula Ortmann-Droste (Berlin) stellte ihre Überlegungen zur Protokollierung von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen vor. In ausführlicher Form sind diese in den Heften 1-2 und 4 (2016) sowie 1-2 und 3-4 (2017) der Neuen Stenografischen Praxis veröffentlich worden.